FAUNA – LEBEN ZWISCHEN BUCHTEN UND FELSEN
- Miroslav Kokta
- vor 6 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Die Wälder des Isergebirges sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch voller Leben. Der seltene, vom Aussterben bedrohte Tannenkäfer, dessen Entwicklung mehrere Jahre dauert, findet im morschen Holz Schutz. Der Nachthimmel wird vom majestätischen Steinschwalben, einem der größten Schmetterlinge Europas, belebt.

Die kühlen Schluchten sind Heimat des Fleckensalamanders, während die Felswände als Nistplätze für Wanderfalke und Virginia-Uhu dienen. Die alten Bäume bieten Waldkauz und Ringeltaube ein Zuhause. Dank des dichten Waldbestandes sind in den letzten Jahren auch große Raubtiere – Luchs und Wolf – hierher zurückgekehrt.



Kommentare