EMPFEHLUNGEN FÜR EINEN AUSFLUG IN DIE JIZERSKOHORSKÉ BUCHINE
- Miroslav Kokta
- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit
Es empfiehlt sich, die Buchenwälder des Isergebirges von Frühling bis Herbst zu besuchen. Im Winter sollte die Natur sich erholen. Zu dieser Zeit können die Felsen und einige Wege aufgrund von Eis und Schnee gefährlich sein. Aber keine Sorge, die Buchenwälder haben das ganze Jahr über viel zu bieten.

Vor jedem Besuch im Buchenwald des Isergebirges sollten Sie an geeignetes Schuhwerk und Ausrüstung denken. Da die Wege größtenteils durch bergiges Gelände führen, wählen Sie hochwertige Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung. Da es in den Wäldern zu Empfangsproblemen kommen kann, werden Sie sich selbst mit einer Karte mit markierten Wegen nicht verlaufen.

Bitte bleiben Sie ausschließlich auf den markierten und genehmigten Wegen. Nur so können wir die Einzigartigkeit der Buchenwälder des Isergebirges bewahren. Auch wenn die Aussichtspunkte mit Geländern gesichert sind, seien Sie stets vorsichtig und überlegen Sie sich gut, ob Sie ganz nach oben steigen möchten – dies sollte bei Wetterlage erfolgen. Bei Wind oder Regen können die Oberflächen rutschig sein.
Respektiere die Natur. Beschädige weder Steine, Pflanzen noch Bäume. Nimm deinen Müll aus dem Wald mit. Sorge dafür, dass alles für zukünftige Besucher und Generationen schön bleibt.



Kommentare