ANSICHTEN IN DER JIZERSKOHORSKÉ BUCHINE
- Miroslav Kokta
- vor 1 Tag
- 3 Min. Lesezeit
Granitfelsen und Felsformationen begleiten Sie auf Schritt und Tritt in den Buchenwäldern des Isergebirges. Im „Meer“ majestätischer Buchen erheben sich felsige Aussichtspunkte, die zum Erklimmen einladen – belohnt werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die Landschaft, schroffe Grate und Schluchten.

Mittagssteine, die Zinnen von Frýdlant und die Wildhüterkirche
Der höchste Gipfel der Buchenwälder des Isergebirges ist der Polední kameny, von dem aus man den Frýdlantský výběžek sowie die umliegenden Gipfel und die Landschaft des Isergebirges überblicken kann. Es handelt sich um einen markanten Felsrücken aus Granitformationen, der sich über den Aussichtspunkt Frýdlantské cimbuří erhebt und einen der beeindruckendsten Naturkomplexe des Isergebirges bildet.

Wer von Bílé Potok nach Polední kameny fährt, kommt an den Frýdlantské cimbuří – einer Gruppe markanter Felstürme, die an Felswände erinnern – nicht vorbei. Auf dem westlichen Gipfel befindet sich ein ausgebauter Aussichtspunkt, der über eine Eisenleiter mit Geländer erreichbar ist. Von dort bietet sich ein Panoramablick auf das Isergebirge, das Smědá-Tal und die Schlucht von Černý potok. Auf dem Gipfel steht ein Kreuz, das nach einem Blitzeinschlag im Jahr 1996 restauriert wurde.
Im unteren Teil des Polední-Kameny-Massivs befindet sich der leicht zugängliche Aussichtspunkt Hajní kostel. Um diesen Ort ranken sich zahlreiche Legenden. Einer zufolge entstand er durch den Einsturz einer einst hier stehenden Kirche. Einer anderen zufolge fanden hier heidnische Rituale statt. In den Felsen befinden sich sogenannte Opferschalen, die möglicherweise für Rituale verwendet wurden. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass sie, ähnlich wie an anderen Orten im Isergebirge, vom Wasser in den harten Granit gespült wurden.
Man kann einen Besuch der felsigen Aussichtspunkte des Polední-Kameny-Massivs auch mit einer Wanderung zum Wasserfall Černý Potok verbinden, dessen Rauschen einen fast den ganzen Weg von Richtung Bílý Potok begleitet. Dieser Wasserfall zählt zu den beeindruckendsten und gewaltigsten im Isergebirge. An seiner höchsten Stelle stürzt das Wasser bis zu sieben Meter tief über einen markanten Felsblock, der in der Mitte des Wasserfalls eingeklemmt ist und den Bach in zwei imposante Arme teilt.
Špičák und die Felsenburg
An der Westseite der Buchenwälder des Isergebirges können Sie den Gipfel des Špičák besuchen, der über den Naturlehrpfad vom Oldřichovské sedlo aus erreichbar ist. Auf dem Weg passieren Sie auch einen weiteren Aussichtspunkt, die Felsenburg, und den markanten Gorilla-Felsen dürfen Sie natürlich nicht verpassen.
Die Felsenburg diente ursprünglich nicht nur als Aussichtspunkt – einigen Quellen zufolge befand sich hier eine Wach- oder Verteidigungsanlage (Festung oder Burg), die die Route zwischen Liberec und Frýdlant schützte. Von der Burg aus hat man einen Ausblick auf die Region Frýdlant und den Berg Špičák.

Die Aussicht von Špičák ist heute nicht ganz klar – die Bäume verdecken das Panorama teilweise, aber direkt darunter
Ganz oben finden Sie „offene Plätze“ mit einem guten Blick auf Ještěd und die Umgebung.
Der Eremitenstein, Ořešník und der Wasserfall Velký Štolpich
Von Hejnice aus kann man zum unteren felsigen Aussichtspunkt Poustevníkův kámen fahren, von dem aus man einen außergewöhnlichen Blick auf die Stadt und den gesamten Hang des Buchenwaldes des Isergebirges hat.
Auch auf dem Weg nach Ořešník erwartet Sie ein angenehmes Erlebnis. Der Aussichtspunkt ist mit einem Metallgeländer gesichert, und dank der offenen Fläche können Sie die Schönheit der umliegenden Landschaft in vollen Zügen genießen. Die Spitze des Felsens ziert ein Kreuz, das an die enge spirituelle Verbindung dieses Ortes mit dem nahegelegenen Kloster und der Wallfahrtskirche erinnert. Der Aufstieg zum Aussichtspunkt Ořešník ist allerdings nicht ganz einfach.

Ein Teil des Weges führt über Steinstufen, und an manchen Stellen sind die Abschnitte anspruchsvoller. Bei schlechtem Wetter sollten Sie die Sicherheit und den Aufstieg berücksichtigen.
Der Gipfel selbst. Sie können Ihren Ausflug nach Ořešník bis zum Wasserfall Velký Štolpich ausdehnen, einem der höchsten Wasserfälle Tschechiens. Er erreicht eine Höhe von 30 m und besteht aus mehreren kleineren Kaskaden, von denen die höchste etwa 4,5 Meter hoch ist.
Die Sense
Einer der schönsten Aussichtspunkte und Gipfel in den Buchenwäldern des Isergebirges ist zweifellos der Paličník. Er liegt am westlichen Rand des Klínový vrch, zwischen den Tälern des Hájený potok und der Smědá. Der Felsen ist mit Leitern, Geländern und einem Steg ausgestattet, die ein sicheres Überqueren der tiefen Felsspalte ermöglichen. Oben befinden sich ein Holzkreuz und eine Steinplattform. Von dort bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf die Täler der Smědá und des Hájený potok sowie auf die umliegenden Gipfel wie den Ořešník, den Frýdlantské cimbuří und die Iser.

Am einfachsten zu erreichen ist man von Bílý Potok aus, aber für erfahrenere Touristen gibt es auch eine Route von Lázně Libverda vor dem Ferienhaus Hubertka.
Klettersteige und Klettersteig am Hubertka-Ferienhaus
In der Nähe der Hubertka-Hütte, die an der Strecke zwischen Bílý Potok und Lázně Libverda liegt, finden wir den Felsen Kočičí kameny. Von hier aus eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf Bílý Potok und die Nordhänge des Isergebirges.

Für Liebhaber leichter Abenteuer gibt es außerdem einen leicht zugänglichen und einfachen Klettersteig, 70 m lang und 25 m hoch, der entlang des Kočičí kameny Felsens führt.



Kommentare